Autorenlesung mit Akos Doma
Am 19. 4. 2018, einem Donnerstag, kam Akos Doma ans HGW, um in der 1. und 2. Stunde für alle 11. Klassen aus seinem Roman … mehr »
Am 19. 4. 2018, einem Donnerstag, kam Akos Doma ans HGW, um in der 1. und 2. Stunde für alle 11. Klassen aus seinem Roman … mehr »
Ehrung der Gewinner des Wettbewerbs „Umwelt-Einstein“ im Münchner Rathaus Der Wettbewerb Umwelt-Einstein wurde erstmalig im größeren Rahmen an ca. 70 Schulen in der Region rund … mehr »
„WAS? Bloß weil ich gut in Englisch bin, soll ich nun ein zusätzliches Referat machen oder sogar ein größeres Projekt ausarbeiten, um es dann der … mehr »
Heute, am 10. April kam Manfred Werdan, ein Experte für Amphibien, Reptilien und Gliedertiere, mit einigen seiner Tiere wieder an das HGW, um den Sechst- und Achtklässlern … mehr »
Rund 1000 Besucher strömten am Donnerstag, dem 22. März, ins Hallertau-Gymnasium Wolnzach, um sich bei über den 40 Referenten Einblick in ihren Beruf und dessen … mehr »
Naturschützer trifft auf Atomkraftwerkbesitzer – eine spannende Konstellation, wenn es um das Thema „Art der Energieversorgung“ geht. Genau deswegen wurde in der Woche vor den … mehr »
Opernwerkstatt „Animato“ zu Gast in der 6. Jahrgangsstufe am Freitag, den 23. März mit dem „Freischütz“ von Carl Maria von Weber Zu einer festen Einrichtung … mehr »
Im Rahmen des Malworkshops mit den afrikanischen Künstlern aus Burkina Faso gab es einen landkreisübergreifenden Wettbewerb. Aus allen 6 Schulen, die die Afrikaner besuchten (u.a. … mehr »
Der bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebte Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand am 15. März 2018 statt. Mehr als sechs Millionen begeisterte Denksportler aus über … mehr »
Am 13. März 2018 trafen sich engagierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen in ganz Oberbayern zum fünften SOR/SMC-Vernetzungstag in München. Auch das HGW war … mehr »