Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Sportweg 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • MINT EC
      • Versuch des Monats
      • So gehts los – Forscherklassen
        • Forscher 5
        • Forscher 6
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
        • Wettbewerbsbeiträge
        • Links zu aktuellen Wettbewerben
      • Das ist sonst noch los – Aktivitäten
        • Vorträge und Exkursionen
        • MINT Projekt- und Exkursionstage
        • Wahlkurse
        • Sammelaktionen
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
        • Profil
        • Lehrplanalternativen
        • P- und W-Seminare
      • Hier bekommt ihr Hilfe – individuelle Lernförderung
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Berufsinformation
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Sprechstunden, Elternsprechtage
    • Termine
    • Newsletter Archiv
  • Impressum
HomeUnterricht » GW-Fächer » Geographie

GW-Fächer

„Energiespardorf Bayern“ zu Gast am HGW

Naturschützer trifft auf Atomkraftwerkbesitzer – eine spannende Konstellation, wenn es um das Thema „Art der Energieversorgung“ geht. Genau deswegen wurde in der Woche vor den … mehr »

26. März 2018
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht

Neue Rhythmen und Erkenntnisse – Kunst und Kultur aus Mauretanien und Burkina Faso zu Gast am HGW

In Workshops gaben Künstler Einblick in die afrikanische Kultur. Ermöglicht wurde dies durch die  Aktion „Traum und Wirklichkeit“ der Kirchmann-Stiftung aus Abensberg, zu der Herr … mehr »

13. März 2018
Ethik, Französisch, Geographie, Kunst, Musik, Religion, Schuljahr2017/18, Sozialkunde, Unterricht

Geschichte, die unter die Haut geht – Besuch der Gedenkstätte KZ Dachau

Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterricht besuchte die Jahrgangsstufe 9 die Gedenkstätte KZ Dachau. Die Exkursion zum einstigen „Vorzeigekonzentrationslager“ stellt den Versuch dar, den Schülern … mehr »

26. Februar 2018
Ethik, Geschichte, GW-Fächer, Religion, Schuljahr2017/18, Unterricht

Exkursion der 6. Jahrgangsstufe ins Ägyptische Museum München

Endlich war es so weit. An zwei verschiedenen Tagen (05.12. und 07.12.2017) begaben sich insgesamt 103 junge Archäologen mit einem 60-Mann-Expeditionsmobil auf die Reise in … mehr »

14. Dezember 2017
Geschichte, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Der Klimaladen zu Gast am HGW

Der Klimaladen ist eine Ausstellung, um Schüler/innen ab 10 Jahren über Klimaauswirkungen unseres Konsums aufzuklären, Verantwortungsbewusstsein zu wecken und konkrete Anregungen für klimafreundlichen Konsum zu … mehr »

13. November 2017
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht

Fluchterfahrungen hautnah – Asylbewerber im Geographieunterricht

Im Geographie-Lehrplan der achten Klassen stehen unter anderem der Orient und Afrika. Außerdem soll das Thema Migration und Flucht behandelt werden. Da Deutschland seit 2015 … mehr »

22. Mai 2017
Geographie, Schuljahr 2016/17, Unterricht

Geschichte und Politik zum Anfassen

Berlinfahrt der 10. Klassen des Hallertau-Gymnasiums Einen Geschichts- und Politikunterricht der anderen Art erlebten die Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Hallertau-Gymnasiums während ihrer Berlinfahrt. Im … mehr »

25. April 2017
Geographie, Geschichte, GW-Fächer, Schuljahr 2016/17, Sozialkunde, Unterricht

Gegen das Vergessen…

Im Zuge des Geschichtsunterrichts unternahmen alle 9. Klassen des HGW am 21.2.2017 eine Exkursion nach Dachau zur dortigen KZ-Gedenkstätte. Bei nasskaltem Wetter war für die … mehr »

21. Februar 2017
Geschichte, GW-Fächer, Schuljahr 2016/17, Unterricht

Seit Jahrzehnten warten auf den Frieden – Leben zwischen Mauern

Vortrag der Palästinenserin Faten Mukarker am HGW „Salam“ – mit dem arabischen Wort für „Frieden“ begrüßte Frau Faten Mukarker die Schülerinnen und Schüler der 9. … mehr »

28. November 2016
Ethik, Geschichte, Religion, Schuljahr 2016/17, Sozialkunde

Auf den Spuren der Steinzeit

Wie überlebt man in der Steinzeit? Dieser Frage widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Am Mittwoch, 5.10.16, marschierten … mehr »

6. Oktober 2016
Geschichte, GW-Fächer, Schuljahr 2016/17, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Older

Aktuelle Hinweise

  • Mysterious Messages – Fortsetzungsroman in Englisch!

  • Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 am Montag, dem 30. April 2018

  • Informationen zum Übertritt

  • Das neue neunjährige Gymnasium

  • 51. Oberbayerische Volleyballmeisterschaften der Gymnasiallehrer 2017/2018

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Termine

Elternportal

MINT-Bereich

Newsletter

  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2018 Hallertau-Gymnasium Wolnzach